Datenschutzerklärung
Willkommen bei der Gebrüder Bani & Mani GmbH! Der Schutz Ihrer Daten ist uns wichtig. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über Art, Umfang und Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten im Rahmen unseres Onlineangebotes, insbesondere über www.diekoenigskueche.de und www.banimani.de sowie über unsere Kommunikationskanäle und digitalen Dienste.
1. Verantwortlicher
Gebrüder Bani & Mani GmbH
Wiedaustraße 103
48163 Münster
E-Mail: team@banimani.de
Telefon: +49 2501 9295027
2. Zugriffsdaten und Hosting
Unsere Website und unser Onlineshop werden von spezialisierten technischen Dienstleistern gehostet und bereitgestellt. Dabei kann es zur Verarbeitung personenbezogener Daten im Rahmen eines Auftragsverarbeitungsvertrags kommen.
Beim Besuch der Website werden Zugriffsdaten (Server-Logfiles) wie IP-Adresse, Datum und Uhrzeit des Zugriffs, Browsertyp, Betriebssystem und Referrer-URL erfasst. Diese Daten dienen der Sicherstellung eines störungsfreien Betriebs und der Verbesserung unseres Angebots.
3. Kontaktaufnahme
Wenn Sie uns über E-Mail oder ein Kontaktformular kontaktieren, verarbeiten wir Ihre Angaben zur Bearbeitung Ihrer Anfrage (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO). Die Daten werden nicht ohne Einwilligung weitergegeben und nach Bearbeitung gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
4. Vertragsabwicklung
Zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen und zur Vertragserfüllung verarbeiten wir personenbezogene Daten wie Name, Adresse, Zahlungsdaten und bestellte Produkte (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO).
5. Externe Dienstleister
Wir nutzen zur Vertrags- und Zahlungsabwicklung sowie für Analyse- und Marketingzwecke externe Dienstleister. Dazu gehören u. a.:
– Zahlungsdienstleister (z. B. Klarna, PayPal)
– Versanddienstleister (z. B. DHL, GLS)
– Plattformanbieter sozialer Netzwerke (z. B. Meta/Facebook, Instagram)
– Plugin-Anbieter für Funktionen wie Cookie-Banner oder Kontaktformulare
6. Cookies
Wir verwenden Cookies, um Funktionen bereitzustellen und die Nutzung unserer Website zu analysieren. Beim ersten Besuch werden Sie über ein Cookie-Banner informiert. Sie können der Nutzung zustimmen oder widersprechen. Details finden Sie in den Cookie-Einstellungen Ihres Browsers.
7. Rechte der betroffenen Personen
Sie haben das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Widerspruch sowie Datenübertragbarkeit. Zudem steht Ihnen ein Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde zu.
8. Speicherdauer
Personenbezogene Daten werden nur so lange gespeichert, wie es zur Erfüllung des Zwecks notwendig oder gesetzlich vorgeschrieben ist.
9. Analyse- und Trackingdienste (zukünftig)
Falls Analyse-Tools wie Google Analytics zukünftig verwendet werden, erfolgt die Datenverarbeitung ausschließlich mit Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO unter Verwendung anonymisierter IP-Adressen (IP-Masking).
10. Änderungen dieser Erklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, um sie an geänderte Rechtslagen oder Änderungen unserer Leistungen anzupassen. Es gilt jeweils die zum Zeitpunkt des Besuchs gültige Version.